13311
news

KI-Innovation in der Schlaganfallversorgung: Aidoc und Circle CVI optimieren ASPECTS-Scoring

Aidoc, ein weltweit führender Anbieter von KI im Gesundheitswesen, ist eine Partnerschaft mit Circle Cardiovascular Imaging (Circle CVI) eingegangen, um die Schlaganfallversorgung mit KI-gestütztem ASPECTS-Scoring zu verbessern. Die Integration von Circle CVI’s StrokeSENS ASPECTS in Aidoc’s führende, KI-gestützte Full Brain Solution unterstützt einen umfassenden Ansatz für die Schlaganfallversorgung. Sie ermöglicht Klinikern, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen und Patienten zügig eine lebensrettende Behandlung anzubieten.

Fortschrittliche Schlaganfalldiagnose mit KI

Der Schlaganfall ist einer der zeitkritischsten medizinischen Notfälle – jede Minute kann einen Unterschied zwischen Genesung und dauerhafter Behinderung ausmachen. Der von der Europäischen Schlaganfall-Organisation (ESO) empfohlene Alberta Stroke Program Early CT Score (ASPECTS) ist ein weit verbreitetes System zur Bewertung früher ischämischer Veränderungen. Nach Erhalt eines Patientenscans werten Kliniker – Radiologen, Neurologen und Notärzte – die Bilder manuell aus und erstellen einen Score, der Aufschluss darüber gibt, ob der Patient für eine Behandlung wie Thrombolyse oder mechanische Thrombektomie in Frage kommt.

Die manuelle Auswertung ist jedoch zeitaufwändig und anfällig für Fehler, insbesondere wenn die Ärzte unter Zeitdruck stehen und schnell handeln müssen. StrokeSENS ASPECTS unterstützt bei dieser Herausforderung, indem es den Bewertungsprozess automatisiert und so die Genauigkeit, Effizienz und Konsistenz der Schlaganfallbewertung verbessert. Dies wiederum kann die Zeit bis zur Behandlung verkürzen und die Ergebnisse für den Patienten verbessern. 

“StrokeSENS ASPECTS bietet Klinikern fortschrittliche Erkenntnisse, die nachweislich die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von ASPECTS-Messungen erhöhen und es ihnen ermöglichen, Patienten, die von einer lebensrettenden Behandlung profitieren könnten, schnell zu identifizieren”, sagte Erkan Akyuz, CEO von Circle CVI. “Die Partnerschaft mit Aidoc zur Bereitstellung einer umfassenden KI-Lösung für den Schlaganfall ist ein großer Schritt nach vorn in der Schlaganfallversorgung und erfüllt unsere Mission, die Behandlungsergebnisse für Gefäßerkrankungen zu verbessern.”

Eine umfassende KI-gestützte Lösung für Schlaganfälle: Der Aidoc-Unterschied

Krankenhäuser auf der ganzen Welt vertrauen auf die Full Brain AI Solution von Aidoc, um Verdachtsfälle von Schlaganfall zu priorisieren, die Koordination der Versorgung zu optimieren und die Nachsorge der Patienten zu unterstützen. Die Lösung, die nahtlos über das preisgekrönte aiOS™ bereitgestellt wird, analysiert automatisch alle relevanten Scans und warnt Kliniker bei Verdacht auf Gefäßverschlüsse, einschließlich großer und mittlerer Gefäßverschlüsse (LVOs und MeVOs) sowohl im vorderen als auch im hinteren Kreislauf. Über die sichere mobile App erhalten Schlaganfallteams Echtzeit-Benachrichtigungen, die eine schnellere Entscheidungsfindung und Behandlung ermöglichen.

Die Integration der KI-gestützten ASPECTS-Bewertung bringt mehrere wichtige klinische Vorteile mit sich. Das System liefert automatische ASPECTS-Ergebnisse innerhalb von Minuten nach der CT-Erfassung und ermöglicht so eine erweiterte Schlaganfallbeurteilung im zeitkritischen Fenster. StrokeSENS ASPECTS trägt zur Standardisierung der ASPECTS-Ergebnisse bei, indem es die Sensitivität (+9,7%), die Spezifität (+1,6%) und die Übereinstimmung zwischen den Befundern (+28%) verbessert, wie in einer diagnostischen Befundungsstudie1 nachgewiesen wurde. Diese Verbesserungen verringern die Subjektivität und gewährleisten konsistentere, zuverlässigere Schlaganfallbeurteilungen. Das Ergebnis ist, dass Kliniker in die Lage versetzt werden, schnellere, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Ergebnisse für die Patienten direkt verbessern.

Die Einführung von KI in der Schlaganfallversorgung

Die Partnerschaft zwischen Aidoc und Circle CVI kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem der Einsatz von KI in der Schlaganfallversorgung in ganz Europa zunimmt. Die ESO empfiehlt das ASPECTS-Scoring zur Unterstützung bei der Identifizierung von Kandidaten für die mechanische Thrombektomie und unterstreicht damit dessen Bedeutung für die klinische Entscheidungsfindung. Durch die Integration des KI-gestützten ASPECTS-Scoring in seine neurovaskuläre Suite entspricht Aidoc diesen Best-Practice-Leitlinien, verbessert die Arbeitsabläufe bei Schlaganfall und unterstützt Kliniker mit schnellen, umsetzbaren Erkenntnissen.

“Die Integration der StrokeSENS ASPECTS-Lösung von Circle CVI in unsere Full Brain Solution ist ein großer Schritt nach vorn in der Schlaganfallversorgung”, sagt Robert Hite, Leiter Vertrieb DACH bei Aidoc. “Indem wir die Stärken der aiOS™-Plattform von Aidoc mit dem KI-gestützten ASPECTS-Scoring kombinieren, geben wir Klinikern schnellere und zuverlässigere Erkenntnisse an die Hand – wenn jede Sekunde zählt. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt hin zu einer standardisierten, datengesteuerten Schlaganfalldiagnose und -behandlung in der ganzen DACH-Region.”

Über Aidoc

Aidoc ist ein Pionier im Bereich der klinischen KI. Wir konzentrieren uns darauf, Gesundheitsteams zu unterstützen und zu befähigen, die Behandlung von Patienten zu optimieren, was zu einer Verbesserung der klinischen Ergebnisse und des wirtschaftlichen Nutzens führt. Die klinisch erprobten KI-Lösungen von Aidoc beseitigen Silos, erhöhen die Effizienz und verbessern die Ergebnisse, indem sie wichtige Informationen genau dann und dort bereitstellen, wo die Pflegeteams sie benötigen. Auf der Grundlage von Aidocs proprietärem aiOS™ analysieren und aggregieren wir medizinische Daten, um Pflegeteams in die Lage zu versetzen, das Unerwartete zu operationalisieren und reibungslos zu arbeiten, ohne den Patienten aus den Augen zu verlieren. 

Über Circle CVI

Circle Cardiovascular Imaging (Circle) ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das 2007 mit dem Ziel gegründet wurde, innovative Softwarelösungen zur Verbesserung der kardiovaskulären und zerebrovaskulären Bildanalyse zu entwickeln und die Patientenversorgung zu verbessern. Die Bildgebungsplattform von Circle CVI bietet eine erstklassige Bildauswertung und -berichterstattung für die quantitative und qualitative Beurteilung von kardialem MR, kardialem CT und Neuro-CT.

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das unermüdliche Bestreben, immer bessere Lösungen für Gesundheitsdienstleister anzubieten, um die Ergebnisse der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dies treibt unsere Kreativität an, beeinflusst unsere Entscheidungen und ist der Grund, warum wir unsere Arbeit mit Leidenschaft machen. Unsere Wurzeln sind medizinisch und digital, unsere Leidenschaft ist ansteckend, und unsere Mitarbeiter gehören zu den Besten. 

Jährlich werden schätzungsweise Millionen von medizinischen Bildgebungsuntersuchungen – in über 1700 Krankenhäusern und in mehr als 90 Ländern – mit cvi42 interpretiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.circlecvi.com oder kontaktieren Sie: [email protected]

Referenzen:
1 (Unveröffentlichte Daten aus der Multi-reader Multi-case Pivotal Reader Study, die für die behördliche Genehmigung verwendet wurde).

(*Haftungsausschluss: StrokeSENS ASPECTS ist nicht in allen Ländern für den klinischen Einsatz verfügbar).

Explore the Latest AI Insights, Trends and Research